Eugen Grittmann
Eugen Grittmann studierte Biologie an der Universität des Saarlandes und schloss dort 1988 mit dem Diplom ab. Schwerpunkte: Netzbauende Spinnen, Tier- und Pflanzenphysiologie, Ökologie, Biochemie, Allgemeine Zoologie und Botanik.
Er war lange Zeit haupt- und ehrenamtlich im Natur- und Umweltschutz tätig. Hieraus ergeben sich folgende Dienstleistungsangebote:
Referate, Beratung, Medienarbeit u.a. zu den Themen:
Waldbau, Naturschutz und Landschaftspflege
Landschaftsökologie und Vegetationskunde
Ökologische Erwachsenenbildung (Gesundheitsvorsorge, Umwelt, Naturschutz
Zusammenarbeit mit Schulen und gemeinnützigen Organisationen
Dies schließt die Durchführung von naturkundlichen Wanderungen mit ein; Einzelheiten nach Vereinbarung (von „kinderleicht" über naturschutzfachliche Geländebegehungen bis hin zur anspruchsvollen botanischen Exkursion ist hier alles möglich)!
Er absolvierte 1993 eine einjährige Zusatzausbildung als „Umweltexperte für Europa" mit den Schwerpunkten: Betriebsökologie, Ökologisches Management, Marketing. Im Rahmen dieses Lehrganges erstellte er Konzepte für einen umweltschonenden Tourismus und absolvierte ein Praktikum als interner Berater im Forstamt Bad Reichenhall.
Eugen Grittmann ist unabhängig von seinen fachlichen und geschäftlichen Aktivitäten seit über fünfzehn Jahren als Schriftsteller aktiv. Er widmet sich auch Fachtexten, schreibt aber in erster Linie Romane, Erzählungen und Gedichte. Einzelne Texte wurden in Zeitschriften und Anthologien veröffentlicht. Inzwischen sind einige Werke im Selbstverlag erschienen, außerdem veranstaltet Eugen Grittmann (oft in Kooperation mit anderen Künstlerinnen und Künstlern) Lesungen und Performance-Programme.
Seine literarischen Markenzeichen sind u.a.:
Eigenwillig interpretierte Vampir- und Gespenstergeschichten
Traumphantasien und das Unheimliche im Alltag
Satire und Gesellschaftskritik
Erotik
Im Kernbereich seiner kreativen Tätigkeiten akzeptiert Eugen Grittmann nur künstlerisch anspruchsvolle Leistungen. Im Rahmen von Gemeinschaftsprojekten ist er jedoch auch bereit zu experimentieren (gemischte Kleinkunstprogramme, Musiksessions, Kombination von Lesung mit Showeinlagen u.a.). Dies gilt auch für erotische Darstellungen (Aktfotographie, Erotik auf der Bühne. Es versteht sich von selbst, dass hierbei nur faire und niveauvolle Anfragen beantwortet werden!!!
Die Angebote noch einmal zusammengefasst:
Fachvorträge und Beratung zu den Themen:
Naturschutz und Landschaftspflege
Naturkunde, Biologie im Alltag
Ökologisches Management
Weitere Themen auf Anfrage!
Kulturarbeit mit literarischem Schwerpunkt:
Lesungen
Kleinkunstprogramme
Künstlerische Arbeitsgruppen
Performance
Eugen Grittmann in der Rolle der Medusa