Rebecca Vanden Berg

                                                                                         

Rebecca Vanden Berg stammt aus Portland, Oregon, USA. Sie lebt seit 1993 in Saarbrücken. Rebecca Vanden Berg tritt mit Charles Robin Broad als Duo auf. Zuweilen auch in anderen Konstellationen mit anderen Künstlerkollegen. So als Sängerin der EuroStar Big-Band.

 

            Rebecca Vanden Berg mit Michael Britz und

  Marion Ritz-Valentin

Schon in früher Kindheit begeisterte sie sich für die Malerei und die Musik.

Als Jazz-Sängerin trat sie regelmäßig in Portland in Jazz-Clubs wie dem Wilfis oder dem Jazz Quary auf. Auch auf den in Portland stattfindenden Jam – Sessions sang sie regelmäßig.

Bei ihren Auftritten im JasnineTree-Dinner Theater waren Lieder aus bekannten Musicals oder berühmten Filmmelodien ihr Repertoire.

Seit sie in Saarbrücken lebt, ist sie auch in Opern- und Musical-Produktionen des Saarländischen Staatstheater zu sehen. Ob Les Miserables, die Meistersinger, Carmen, Fideleo, Othello, Werke wie „Die Liebe zu den drei Orangen" von dem Russen Serge Prokofiev, „Moses und Aron" von dem Amerikaner Arnold Schoenberg oder „Eugen Onegin" von Tschaikowsky, das Repertoire von Rebecca Vanden Berg ist nahezu unerschöpflich.

Dennoch bleibt sie ihrer Heimat USA musikalisch mit Broadway, Swing, Jazz oder Gospel besonders verbunden.

Auch wenn die Musik ihr künstlerischer Schwerpunkt wurde, ist und bleibt die Malerei ein wichtiger Bestandteil ihres Schaffens.

Dabei verwendet sie Öl-, Aquarell- und Wachsstift-Techniken. Die ersten Bilder malte sie bereits als kleines Mädchen.

„Beim malen kann ich loslassen und einen Weg zur inneren Zufriedenheit finden. Das Malen ist für mich ein Prozess der Befreiung. Du siehst das Bild vor dir und ersuchst den Weg zu diesem fertigen Bild." So beschreibt Rebecca Vanden Berg ihre Arbeit.

 

Anmerkung eines Fans:

„So schön diese Frau ist, so gewaltig ist Ihr Sopran

und so großartig sind die Bilder die sie schafft."

Rebecca mit Bild